Auf dem Siegesfest stehen wir in diesem Jahr mit einem Stand in der Ruhlsdorfer Straße.
Wir wollen weiterhin Stimmen für die neue VI für eine Kapazitätsbeschränkung am BER sammeln und Flyer verteilen.
Außerdem wollen wir Kuchen und Kaffee anbieten und benötigen dazu Spenden.
Wer kann was machen?
Meldet euch bitte.
Wir müssen weiter aktiv bleiben, denn wenn der BER erst einmal in Betrieb ist, haben wir es sehr schwer, uns zu wehren und wie das dann aussieht zeigt Frankfurt.
Posts by donna wetta
-
-
Die neue Volksinitiative gegen den Bau einer dritten Startbahn am BER und für eine Kapazitätsbegrenzung auf 360.000 Flugbewegungen im Jahr läuft bereits seit dem 8. Mai.
In Großbeeren sind bereits über 1000 Unterschriften zusammen gekommen, insgesamt wurden 7000 bestätigt.
Wir benötigen 20.000 gültige Stimmen, damit sich der Landtag damit beschäftigt.
Unterschreiben Sie jetzt!
Listen liegen aus
- im Rathaus
--in der Bibliothek
- und in der Apotheke.
Auf dem Siegesfest können Sie wieder direkt an unserem Stand unterschreiben.
360.000 Flugbewegungen, die im Planfeststellungsbeschluss genehmigt wurden, sind schon schlimm genug.
Mit einer dritten Bahn würde der Flugverkehr sich auf 800.000 Flugbewegungen im Jahr erhöhen, ein ständiger Lärmteppich über Großbeeren zu hören sein.
Es ist jetzt die Zeit, den Ausbauplänen von Herrn Mehdorn und Herrn Wowereit Grenzen zu setzen. Ist der Flughafen erst einmal in Betrieb, wird der Bau der dritten Startbahn nur eine Formalie sein und Proteste kommen dann zu spät.
Zwar hat der jetzige Landtag sich gegen den Bau einer 3. Startbahn ausgesprochen, das sind aber Bekenntnisse ohne Wert, gelten sie doch nur für diese Legislaturperiode. -
Die Ferienzeit beginnt, der Fluverkehr steigt und ich möchte euch alle dazu ermutigen, lärmende Flugzeuge zu melden.
Auch wenn eine Freigabe ab 1500 Höhenmetern rechtlich möglich ist, ist sie in der jetzigen regelmäßigen Ausführung nicht hinzunehmen.
Es gibt Flugkorridore, die einzuhalten sind!
Und regelmäßig erfolg, vor allem für die Museumsmaschinen von NAX und Ryanair südlich von Großbeeren die Freigabe, mit der Folge, dass der Ort überflogen und verlärmt wird.
Wehret den Anfängen und verschickt eure Fluglärmbeschwerden. Statistisch werden die Beschwerden jedenfalls erfasst und ausgewertet. Lassen wir uns nicht entmutigen.
Wer sich nicht wehrt, der lebt verkehrt! -
Liebe Mitstreiter,
Am 25. Mai zur Kommunal- und Europawahl brauchen wir euch ALLE.
Am 8. Mai startet eine neue Volksinitiative. Herr Ahlgrimm hat darüber bereits im letzten Amtsblatt berichtet.
Es soll erreicht werden, dass der Bau einer dritten Start- und Landebahn verhindert wird. ( Das Land dafür wurde bereits „unauffällig“ erworben, wie dem Brief von Siegle zu entnehmen ist), und die Zahl der Flugbewegungen auf 360 000, (lt Planfeststellungsbeschluss) gedeckelt wird.
In dieser ersten Stufe benötigen wir 20 000 Stimmen mit einfacher, leserlicher Stimmabgabe auf dem Sammelzettel.
Wir setzen uns dafür ein, dass ein Sammelzettel dem nächsten Amtsblatt beigelegt wird.
Wenn wir die erforderliche Stimmenzahl bereits am Wahltag erreichen, muss sich der Landtag noch vor der Sommerpause damit beschäftigen und wir könnten gegebenenfalls die nächste Stufe, das Volksbegehren mit Eintrag im Bürgeramt zur Landtagswahl durchführen.
Wir benötigen in Großbeeren 70 Sammler, um alle Wahllokale abzudecken.
Wenn jeder von euch für 2 Stunden vor einem Wahllokal steht, ist die Last auf alle Schultern verteilt.
Teilt uns bitte mit, vor welchem Wahllokal ihr wann stehen wollt.
Am 27. April findet ihr uns auf dem Kirschblütenfest in Teltow, Sigridshorst.
Am 30. April, dem Tag gegen Lärm, halten wir ab 17.00 Uhr vor dem Gedenkturm eine Mahnwache. Zum Einbruch der Dunkelheit entzünden wir 1060 Kerzen, stellvertretend für 106 000 Stimmen für das erfolgreiche Volksbegehren für ein Nachtflugverbot von 22.00 bis 6.00 Uhr.
Wir zählen auf euch, weil jede Stimme zählt.
Das Team der
BI Unser Großbeeren e. V. -
Unter http://www.tagesspiegel.de gibt es eine Umfrage zum Nachtflugverbot.
Bitte teilnehmen. -
http://mediathek.rbb-online.de…21-45?documentId=18433160
Eine gelungene, medienwirksame Aktion, die die Diskussion um Wowereit und seine Haltung zum Nachtflugverbot ins Licht der Öffentlichkeit gerückt hat.
Es war sehr schön, dass so viele BIs anwesend waren.
-
-
Man kann da auch mehrmals in die Tasten drücken
-
Bitte zahlreich melden
Am 10.09. um 14.23 Uhr hat über Großbeeren eine A320 -214 AFL 2319 in einer Höhe von ca. 1450 Höhenmetern ohne Not ihre Flugroute frühzeitig verlassen.
Es gibt nicht umsonst festgelegte Flugrouten und auch eine ständige Freigabe dieser Flugrouten
ist nicht rechtmäßig, erst recht nicht eine frühzeitige Flugroutenfreigabe. -
Landung einer Boeing 747-422 am 25.08.2013 in SXF ca. 13.00 Uhr
Lärmpegelwerte über 90 - 105 dB (A) -
Am Samstag stehen wir zum Siegesfest an gewohnter Stelle vor dem Rathaus mit Informationen, Protestmaterial und der Möglichkeit, den Ministerpräsidenten mit einer Postkarte daran zu erinnern, dass das Volksbegehren mit überwältigender Mehrheit vom Landtag angenommen, bisher aber noch nicht umgesetzt wurde.
Es gibt Einwendungen gegen die von Vattenfall geplante Abbaggerung weiterer Dörfer in der Lausitz und die Möglichkeit, Eintragungsscheine für das Volksbegehren "Hochschulen erhalten" anzufordern.Am 5. 9. findet im Gemeindesaal eine Infoveranstaltung mit dem Bürgermeister zum Thema "Lärm" statt. Herr Ahlgrimm berichtet über den Lärmaktionsplan, die BI Unser - Großbeeren e. V. informiert über Neuigkeiten zum BER und den Folgen dieses Flughafens für unsere Gemeinde.
Und am 7. 9. findet ab 14.00 Uhr eine Großdemo rund um das Kanzleramt unter dem Motto "Schall und Rauch abwählen" statt. Unterstützt wird diese Demo von vielen Umweltschutzverbänden.
Wir laden alle Großbeerener herzlich ein, uns auf diese Demo zu begleiten. Treffpunkt am Aktionspunkt der BI vor dem Kanzleramt.
-
Unser nächstes Treffen findet erst Anfang August statt. Habt einen schönen Sommer.
-
-
Ein ganz herzliches Dankeschön an alle aktiven Teilnehmer und Spender zu den Aktionswochen BER.
Wir waren bei allen Aktionen präsent und haben uns beim Hoffest und an der Demo in Schönefeld mit unserem Info- und Verpflegungsstand beteiligt.
Unsere Forderungen nach einem Nachtflugverbot von 22.00 bis 6.00 Uhr und "Falscher Standort - Neuplanung sofort" haben wir mit neuen Bannern deutlich gemacht.
Wir möchten alle Großbeerener aufrufen, unsere Forderungen am 07.09. rund um das Kanzleramt zu unterstützen und uns dorthin zu begleiten.
Nur wenn wir uns den Politikern als große Menschenmenge präsentieren, werden unsere Forderungen auch wahrgenommen. -
http://www.tagesspiegel.de/ber…commentInput&pageNumber=0
Hier sind zwei Abstimmungen zum BER, rechts die Standortfrage nach der Anregung des Vorsitzenden des BER Untersuchungsausschusses Delius zum internationalen Drehkreuz in Sperenberg,
weiter unten noch immer die Schallschutz Abstimmung. -
-
-
-
Wir fahren am Montag gemeinsam mit dem Gemeindebus nach Friedrichshagen. Es sind noch zwei Plätze frei.
Abfahrt 17.30 Uhr KIK Parkplatz
Wer mitfahren möchte, melde sich bitte hier oder per Email info@unser-grossbeeren.de an.
-